banner

Blog

Jul 25, 2023

Seien Sie batterieintelligent

Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) gibt es überall.

Li-Ionen-Batterien – die beliebtesten wiederaufladbaren Batterien – gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Sie treiben alles an, von Smartphones, Laptops, handgeführten Elektrowerkzeugen, E-Bikes und Rollern bis hin zu Spielzeug und Elektroautos.

Alle Batterien können gefährlich sein und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Li-Ionen-Batterien – die eine große Energiemenge auf kleinem Raum speichern – werden leichter beschädigt und sind flüchtiger als andere Batterien. Bei unsachgemäßer Ladung, Lagerung, Entsorgung oder Beschädigung können Li-Ionen-Akkus Feuer fangen oder explodieren. Batteriebedingte Brände werden in keiner groß angelegten Datenbank erfasst, sie stellen jedoch weltweit ein Problem dar.

Lithium-Knopf- und Münzbatterien – die zu Hause oft gut sichtbar versteckt sind – stellen eine besondere Gefahr für Kinder dar. Wenn die Batterien verschluckt werden oder in die Nase oder Ohren gelangen, können sie schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Erfahren Sie hier mehr.

Befolgen Sie diese Tipps, um die mit Li-Ionen-Batterien verbundenen Risiken zu minimieren.

Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers.Kaufen Sie immer Geräte und Batterien, die von UL oder einem anderen Prüflabor zertifiziert sind.Werfen Sie Lithium-Ionen-Akkus niemals in den Hausmüll oder den Recyclingbehälter. Li-Ionen-Akkus ordnungsgemäß recyceln. Erfahren Sie hier mehr.Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers.
AKTIE